WSV
PEGELONLINE PEGELONLINE Webservices PEGELONLINE

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Verwendung der PEGELONLINE-Webservices kostenfrei?

Ja, das ITZBund stellt die Daten kostenfrei zur Verfügung.

Ist eine Registrierung erforderlich?

Sie können PEGELONLINE SOAP Webservice ohne Registrierung verwenden.

Wie kommt man an die Pegelnummern?

Die Pegelnummern stehen Ihnen in dieser Liste zur Verfügung.

Wie kann man PEGELONLINE-Webservices in ein System integrieren?

Über die jeweiligen WSDL-Schnittstellenbeschreibung von PEGELONLINE SOAP Webservice können Sie in einer Web Service fähigen Umgebung einen Client erzeugen. Vorraussetzung ist natürlich immer, dass Ihre Anwendung über HTTP Port 80 Zugang zum Internet hat.

In einer Java-Umgebung oder in PHP können auch unsere bereits erstellten Clients verwendet werden, ohne dass genaue Kenntnisse von SOAP oder WSDL erforderlich sind. Genauere Informationen dazu finden Sie in in dem User's Guide von PEGELONLINE SOAP Webservice.

Kann ich PHP zur Abfrage der Webservices nutzen?

Ja, Sie müssen dazu die SOAP-Extension von PHP installieren. Wichtige Hinweise zum Umgang mit PHP finden Sie im PEGELONLINE SOAP Webservice User's Guide.