PEGELONLINE Downloads
Freier Download gewässerkundlicher Daten
Über diesen Dienst können Tagesdateien mit Messwerten verschiedener gewässerkundlicher Parameter aus den letzten 31 Tagen bezogen werden.
Die Zeitstempel in den Dateien liegen ganzjährig in mitteleuropäischer Winterzeit vor.
Webadresse: https://pegelonline.wsv.de/webservices/files
Abo
Mit einem Abonnement fassen Sie regelmäßig mehrere Rohzeitreihen eines Zeitraumes zusammen und laden sich diese als Datei via HTTPS, manuell oder automatisiert, herunter. Das Abo können Sie sich alternativ auch per Email zustellen lassen. Abo-Dateien werden im proprietären ZRXP-Format oder in einem ASCII-Format erstellt. Es wird empfohlen alle im Abo ausgewählten Zeitreihen in einer Datei zusammenzufassen und zu komprimieren (ZIP). Für diesen Service ist eine Anmeldung nötig. Bitte nutzen Sie dafür das Formular am Ende der Seite. Näheres zur Anmeldung und zu den Abonnements finden Sie hier.
Nach erfolgreicher Anmeldung und erstmaligem Login auf PEGELONLINE zur Änderung des Passworts können Sie diesen Dienst unter folgender Webadresse verwenden: https://pegelonline.wsv.de/webservices/nutzer/files
Maschineller Abruf
Alle zur Verfügung gestellten Dateien können auch automatisiert mit HTTP-Clientprogrammen heruntergeladen werden. Als Beispiel wird hier "curl" und "wget" verwendet. curl und wget sind freie Kommandozeilenprogramme zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet und dienen im Verbund mit HTTPS dem verschlüsselten Download Ihres Abos von PEGELONLINE.
Curl und Wget gibt es sowohl für Linux als auch für Windows. Curl kann man sich auf der Projektseite und Wget über SourceForge herunterladen. Damit der Download mit Curl über HTTPS funktioniert benötigen Sie das SSL-Root-Zertifikat des ITZBund. Wie allgemein üblich werden Leerzeichen in der URL mit "%20" oder "+" ersetzt. So führt folgender Aufruf zu einem Fehler
curl -O "https://pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand Rohdaten/ELBE/DRESDEN/29.05.2023/down.txt"Wohingegen folgende Aufrufe beide erfolgreich sind
curl -O "https://pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand+Rohdaten/ELBE/DRESDEN/29.05.2023/down.txt"
curl -O "https://pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand%20Rohdaten/ELBE/DRESDEN/29.05.2023/down.txt"
Beispiele für freien Download mittels curl/wget
curl -O "https://pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand+Rohdaten/ELBE/DRESDEN/29.05.2023/down.txt"
wget "https://pegelonline.wsv.de/webservices/files/Wasserstand+Rohdaten/ELBE/DRESDEN/29.05.2023/down.txt"
Download des Abo mit curl/wget und Authentifizierung
Der Download eines Abos mit Autorisierung/Authentifizierung ist ausschließlich über HTTPS möglich. Dazu muss im Curl-Kommando, neben Ihrem Nutzernamen und dem Passwort, auch auf das SSL-Root-Zertifikat des ITZBund verwiesen werden. Das Zertifikat können Sie sich hier im PEM-Format herunterladen.
curl --basic --user "ihr_login:ihr_passwort" --cacert itzbund-ca-chain.pem -O https://pegelonline.wsv.de/webservices/nutzer/files/testdatei.txt
Sollte es Inkompatibilitäten mit dem Zertifikat und Curl bzw. Wget geben, kann man als Workaround die Verifizierung des Zertifikates mittels einer zusätzlichen Option auslassen.
curl --basic --user "ihr_login:ihr_passwort" --insecure -O https://pegelonline.wsv.de/webservices/nutzer/files/testdatei.txt
curl --basic --user "ihr_login:ihr_passwort" -k -O https://pegelonline.wsv.de/webservices/nutzer/files/testdatei.txt
wget --http-user="ihr_login" --http-password="ihr_passwort" --no-check-certificate "https://pegelonline.wsv.de/webservices/nutzer/files/testdatei.txt"
Mit Wget können Sie auch bestimmte Dateitypen von PEGELONLINE herunterladen.
Folgendes Beispiel lädt alle Dateien mit der Erweiterung .dat herunter:
wget -r -nd -A .dat --http-user="ihr_login" --http-password="ihr_passwort" --no-check-certificate "https://pegelonline.wsv.de/webservices/nutzer/files"