Willkommen
PEGELONLINE publiziert mit verschiedenen Diensten tagesaktuelle Rohwerte
unterschiedlicher gewässerkundlicher Parameter (z.B. Wasserstand) von Binnen- und Küstenpegeln der Wasserstraßen
des Bundes bis maximal 30 Tage rückwirkend.
Alle aktuellen Wasserstände werden ungeprüft und ohne Gewähr auf deren Genauigkeit von den fachlich zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern bzw. Direktionen zur Verfügung gestellt.
PEGELONLINE stellt eine Reihe von Webservices bereit, die kostenfrei genutzt werden können. Entsprechende Informationen finden Sie unter PEGELONLINE Webservices.
PEGELONLINE verfügt nicht über Messwerte von Landespegeln und Hochwasservorhersagen.
Diese Daten werden ausschließlich in Verantwortung der Länder erhoben und veröffentlicht (siehe www.hochwasserzentralen.de).
PEGELONLINE veröffentlicht grundsätzlich keine Rohwerte älter als 30 Tage. Geprüfte bzw. ältere Zeitreihen werden grundsätzlich von der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz bereitgestellt. Aufgrund einer größeren Systemumstellung im Datenverwaltungssystem von Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und Bundesanstalt für Gewässerkunde können aber derzeit zentral von der Bundesanstalt für Gewässerkunde keine hydrologischen Daten bereitgestellt werden.
Richten Sie bitte daher ab 01.09.2022 Ihre Datenanfrage an die jeweils zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (Betreiber der Pegel) oder an
die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), Dezernat U12: gdws@wsv.bund.de.
Kontaktdaten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter finden Sie über den Link des Betreibers auf PEGELONLINE selbst oder auf folgender Internetseite:
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/anfahrt-adressen/wsae/wsae-node.html
-
PEGELONLINE Webservices
- REST- und XML-basierte Webservices
- SOAP-Webservices
- Geografische Informationsdienste